Der CCI (Commodity Channel Index) ist ein Indikator der technischen Analyse, der in den 1980er Jahren von Donald Lambert entwickelt wurde. Ursprünglich zur Identifizierung von Rohstoffzyklen entwickelt, wird er heute auch für andere Vermögenswerte wie Aktien, Währungen und Indizes verwendet.
Der CCI misst die Abweichung des Preises eines Vermögenswerts von seinem statistischen Mittelwert und gibt an, wie weit ein Preis von seinem durchschnittlichen Niveau in einem bestimmten Zeitraum entfernt ist.
Er hilft zu bestimmen, wann ein Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist.
INDEX
Einstellung Verwendung
Klicken Sie auf das Symbol für die Indikatoreinstellungen, um das Konfigurationsfenster zu öffnen, in dem Sie verschiedene Einstellungen für die Funktionalität des Indikators vornehmen können.
PARAMETER
Im Abschnitt Parameter finden wir weitere Unterabschnitte
- GENERAL: Hier können Sie die CCI-Datenbank und die Zeiträume festlegen
- AVERAGING: Ermöglicht es Ihnen, die Mittelwertbildung zu aktivieren, den Typ und die Zeiträume auszuwählen
- LEVELS: Hier können Sie den Wert des Levels und seine Farbe wählen
SERIEN
Im Abschnitt Serie können Sie die Farbe und den Stil des CCI und der Medien festlegen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren