Der Ichimoku-Indikator, auch bekannt als "Ichimoku Kinko Hyo", ist ein technisches Analysewerkzeug, das von dem japanischen Journalisten Goichi Hosoda in den 1930er Jahren entwickelt wurde.
Es handelt sich um ein technisches Analysewerkzeug, mit dem man Unterstützungen und Widerstände identifizieren, Trends bestimmen und das Momentum messen kann.
Der Indikator besteht aus 4 Hauptlinien und einer Wolke namens "Kumo."
1. Tenkan-sen (Konversionslinie): berechnet als Durchschnitt der Höchst- und Tiefstwerte der letzten 9 Perioden. Dient als kurzfristiger Indikator für die Trendrichtung.
2.Kijun-sen (Basislinie): ist der Durchschnitt der Höchst- und Tiefstwerte der letzten 26 Perioden. Er fungiert als Unterstützung/Widerstand und kann verwendet werden, um potenzielle Trendwechsel zu erkennen.
3.Chikou Span (Verzögerungslinie): stellt den Schlusskurs dar, der 26 Perioden zurückliegt. Sie wird verwendet, um den aktuellen Kurs mit der vergangenen Kursbewegung zu vergleichen.
4. Senkou Span: wird als Durchschnitt von Tenkan-sen und Kijun-sen berechnet, projiziert auf 26 Perioden. Er bildet eine der beiden Linien, die die "Wolke" (Kumo) bilden.
Einstellungen
Klicken Sie auf das Symbol für die Indikatoreinstellungen, um das Konfigurationsfenster zu öffnen, in dem Sie verschiedene Einstellungen für die Funktionalität des Indikators vornehmen können.
Parameter
Im Abschnitt Parameter können Sie den Zeitraum von: konvertierungslinie, Grundlinie und Nachlaufspanne
Serien
Im Abschnitt Serien können Sie die Farben und den Stil von einstellen: Tenkan-sen, Kijun-sen, Chikou Span und Senkou Span.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren