VolBook's Heatmap ist das umfassendste Tool zur Analyse von Handelsvolumen und Orderflow, da es die von Time and Sales gelieferten Informationen zu ausgeführten Market Orders mit den im Trade Book (DOM) eingetragenen Limit-Order-Informationen kombiniert.
Die Informationen zu den ausgeführten Aufträgen werden durch die Volumenblasen angezeigt, die grün sind, wenn die Ausführung in Ask erfolgt ist, und rot, wenn sie in Bid erfolgt ist, was einen Marktkauf bzw. einen Marktverkauf darstellt. Die Größe der Blasen hängt von der Größe der Ausführung selbst ab.
Die wichtigsten Informationen sind die über die Liquidität und insbesondere deren Verlauf. Durch die Heatmap werden Limit-Orders nicht nur rechts im Diagramm angezeigt, sondern diese Informationen werden auch gespeichert und im Diagramm über die Zeit aufgetragen . So können Sie sehen, wie lange die Liquidität auf einem bestimmten Kursniveau vorhanden war, ob sie zu- oder abgenommen hat und ob sie gelöscht wurde.
INDEX
Einstellungen verwenden
Chart - öffnen
Nach dem Verbinden des Datenstroms um ein neues Diagramm zu öffnen, klicken Sie auf den Neu von VolBook und wählen Sie, aus der Liste der abonnierten Symbole, das Finanzinstrument, das Sie anzeigen möchten, klicken Sie auf Auswahl unten rechts zur Bestätigung.
Liquidität
Standardmäßig wird ein Diagramm mit einer historie, in der auf der rechten Seite die Limit-Orders im DOM angezeigt werden, in grün für Sell Limit und in rot für Buy Limit.
Bitte beachten Sie, dass Sie Level 2 des Datenstroms benötigen, um Markttiefe zur Verfügung zu haben, insbesondere VolBook ermöglicht Ihnen die Analyse von über 1000 Buchungsebenen.
Die Software verwendet unterschiedliche Einfärbungen, je nachdem, welche Kontrakte/Aktien auf einer bestimmten Preisebene vorhanden sind.
In diesem Fall zeigt Rot die höchste Liquidität an, Orange die zweithöchste, während Gelb, Weiß, Blau und Schwarz jeweils niedrigere Liquiditätsniveaus anzeigen.
Die verschiedenen Farben sind an die aktuellen Marktbedingungen angepasst, d.h. wenn ein neuer Limit-Auftrag, der größer ist als die bisher vorhandenen, in den DOM eingefügt wird, werden die Farben skaliert, d.h. was vorher rot hervorgehoben war, wird höchstwahrscheinlich orange und so weiter.
Volumen Blasen
Volumen Blasen zeigen Tick für Tick die Marktausführungen an und färben sich bei einem Kaufmarkt grün und bei einem Verkaufsmarkt rot.
Indikator
Füge neuen Indikator hinzu
Um einen neuen Indikator einzufügen Klicken Sie auf den Eintrag Indikatoren in der linken unteren Ecke. Dadurch wird das entsprechende Fenster mit der Liste der verfügbaren Indikatoren geöffnet. Klicken Sie auf das + neben jedem Indikator, um ihn dem Diagramm hinzuzufügen. Sobald er hinzugefügt ist, können Sie seine Einstellungen ändern und entfernen.
Indikator-Symbolleiste
Am unteren Rand des Charts befindet sich eine Symbolleiste , über die Sie einige der Indikatoren einfach aktivieren können.
1. Kerzen
Klassische japanische Kerzen aktivieren, ihre Parameter definieren und ihre Farbe ändern;
2.Volumenblasen
aktiviert die Volumenblasen und definiert deren Hauptparameter:
- Volumenblasen: Legt fest, ob das Delta Volumen jeder Blase oder der Bid Ask Split angezeigt werden soll;
- Volumenfilter: Definiert den minimalen Filter für das Volumen;
- Blasenfilter gesamt: Definiert den minimalen Filter für eine Blase;
- Aus std dev perc und Wert dev. std: Definieren die Standardabweichungswerte, auf denen die Blasengröße basiert ist;
3. Volumen
Aktiviere das Volumen unten, definiere dessen Gruppierung und Modus; der Anzeige, ob nach Delta Dominant oder Split;
4. VWAP
Ermöglicht es Ihnen, den VWAP schnell zu aktivieren und seine wichtigsten Parameter zu definieren;
5. CVD
Schnell die CVD aktivieren und ihre Hauptparameter festlegen;
6. Imp L.
Ermöglicht Ihnen die schnelle Aktivierung der wichtigen Ebenen der Sitzung, d.h. Maximum, Minimum und Offen, sowie die Änderung ihrer Farben;
7. VIS. P.
Ermöglicht Ihnen die schnelle Aktivierung des Sichtbaren Profils, wobei Sie den Typ des anzuzeigenden Profils zwischen Volumen, Delta, Delta und Gesamtvolumen, Bid/Ask-Volumen wählen können;
8. RES. P.
Ermöglicht Ihnen die schnelle Aktivierung des Rückstellbaren Profils, indem Sie den Profiltyp für die Anzeige zwischen Volumen, Delta, Delta- und Gesamtvolumen, Bid Ask-Volumen wählen können;
9. DLY. P.
Ermöglicht es Ihnen, das Tagesprofil schnell zu aktivieren, indem Sie die Art des Profils zwischen Volumen, Delta, Delta- und Gesamtvolumen, Bid/Ask-Volumen wählen können;
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie sowohl das Volumenprofil als auch das Deltaprofil anzeigen möchten, Delta und Gesamtvolumen in dem von Ihnen gewählten Profiltyp auswählen müssen.
Jeder vertikale Diagrammbereich kann leicht in der Größe verändert werden.
Weitere Erläuterungen zu den Einstellungen des Volumenprofils finden Sie im Abschnitt Volumen nach Preis von VolSys.
10. DOM
Ermöglicht das Chart DOM;
11. T. Panel
Aktiviert das Trading Panel;
13. T&S
Aktivieren Sie die Zeit und Umsatz;
Navigation-auf-Grafik
X-Achse
Um die X-Achse zu bewegen, scrollen Sie einfach mit dem Mausrad.
Y-Achse
Mit einem Rechtsklick auf die Preisskala è können Sie festlegen, wie die Y-Achse verschoben werden soll, nämlich:
Selbsterkentniss Modus
Wenn Sie sich in der Mitte der Y-Achse positionieren, können Sie die Y-Achse durch Drücken der linken Maustaste verschieben, während Sie die Größe ändern können, wenn Sie sich an den Extremen, oben oder unten, positionieren;
Achse verschieben
Durch Drücken der linken Maustaste an einer beliebigen Stelle der Y-Achse können Sie diese nach oben oder unten verschieben;
Größe ändern
Durch Drücken der linken Maustaste an einer beliebigen Stelle der Y-Achse können Sie die Größe der Achse ändern;
Anmerkungen
Um Anmerkungen einzufügen, verwenden Sie die Toolbar am oberen Rand des Diagramms, insbesondere können Sie von links nach rechts auswählen:
1. Zeiger
Aktiviert den Pfeil, d.h. die Standard Option;
2. Hand
Ermöglicht das Verschieben der Grafik nach oben, unten, links und rechts;
3. Sucher
Aktivieren Sie die Crossair;
4. Objektiv
Ermöglicht das Heranzoomen auf einen bestimmten Teil des Diagramms;
5. Horizontale Linie
Fügt eine horizontale Linie in das Diagramm ein;
6. Horizontaler Radius
Fügt einen horizontalen Radius in das Diagramm ein;
7. Linie
Fügt eine Linie in das Diagramm ein;
8. Parallele Linien
Fügt parallele Linien in das Diagramm ein;
9. Rechteck
Fügt ein Rechteck in das Diagramm ein;
10. Retracements
Fügt ein Fibonacci-Retracement in das Diagramm ein;
11. Erweiterungen
Fügt Fibonacci-Projektionen in das Diagramm ein;
Um ein Zeichenwerkzeug anzupassen, klicken Sie zunächst mit der linken Maustaste auf die Maus , um das gewünschte Werkzeug auszuwählen, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, um das Dropdown-Menü zu öffnen, in dem Sie das Werkzeug kopieren, entfernen und seine Eigenschaften ändern können.
Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, können Sie die Konfiguration speichern, so dass Sie sie schnell wieder aufrufen können, wenn Sie ein neues Zeichenwerkzeug eingefügt haben.
Klicken Sie dazu unten links auf Konfigurationen und wählen Sie Verwalten, um das Konfigurationsfenster zu öffnen, wo Sie eine neue Konfiguration hinzufügen können.
Um dann eine Konfiguration aufzurufen, gehen Sie einfach auf den Punkt CT, woraufhin sich ein Dropdown-Menü mit den verschiedenen gespeicherten Konfigurationen öffnet.
11. Schieberegler
Ermöglicht es Ihnen, den Kontrast der Heatmap zu ändern, den maximalen Kontrast zu ändern, die Größe der Blasen und ihre Gruppierung zu erhöhen.
Damit lässt sich die Sichtbarkeit der Liquidität an die Marktbedingungen und die Bedürfnisse der einzelnen Nutzer anpassen.
12. Zoom
Ermöglicht es Ihnen, den anzuzeigenden Teil des Diagramms schnell zu bestimmen, indem Sie das Diagramm halbautomatisch vergrößern.
13. Text
Zeigt Textinformationen über die Liquidität und das gehandelte Volumen des Punktes an, an dem Sie sich mit dem Cursor positionieren, und ermöglicht so ein besseres Verständnis einiger Order Flow Dynamiken.
13. Radiergummi
Löscht alle eingefügten Notizen.
Einstellungen
Mit einem Klick auf das Rotationsrad in der rechten oberen Ecke gelangen Sie zu den Einstellungen, wo Sie die Möglichkeit haben insbesondere können Sie das Chart-Fenster von der VolBook-Oberfläche abkoppeln, das Fenster in den Vordergrund bringen, die Adv. TS. und den Chart Dom aktivieren und seine Parameter modifizieren.
Für eine ausführliche Erklärung lesen Sie bitte den Artikel über Adv. Zeit und Umsatz und Adv. DOM von VolSys.
Import All Annotations
Ermöglicht den Import von zuvor gespeicherten Annotationen aus VolSys in VolBook.
Für eine ausführliche Erklärung lesen Sie bitte den Artikel Chart, Import/Export von Annotationen aus VolSys.
Modell
Ermöglicht das Speichern der Diagrammvorlage sowie das Laden einer zuvor gespeicherten Vorlage.
Indikatoren
Eine weitere Möglichkeit, auf die Liste der Indikatoren zuzugreifen.
Eigenschaften
Line Bid/Ask
Ermöglicht es Ihnen, die Farbe und Dicke der Line Bid/Ask zu ändern.
Heatmap
- Gruppierungsmodus
1. Automatisch: gruppiert Liquiditätsebenen im automatischen Modus.
2. Keine: führt keine Gruppierung durch und zeigt die Liquidität pro Preis-Tick an.
Wir empfehlen die Verwendung des automatischen Modus bei leichteren Instrumenten, wie z.B. NQ.
- Farbmodus
1. Mehrfarbig: Die Liquidität nimmt je nach Anzahl der vorhandenen Aktien/Verträge eine andere Farbe an, von rot für hohe Liquidität bis schwarz für geringe Liquidität.
2. Benutzerdefiniert: Die Liquidität nimmt die Farbe an, die vom Benutzer im Abschnitt Bid and Ask Colour definiert wurde.
Colour-Levels-DOM
Ermöglicht es Ihnen, die Hintergrund- und Textfarbe von Aufträgen in Bid und Ask zu ändern.
Imbalance Book
Ermöglicht die Anzeige des Ungleichgewichts des Book, d.h. der Differenz zwischen den Kontrakten in Bid und Ask, um eine benutzerdefinierte Anzahl von Levels.
Cumulative Delta
Ermöglicht die Anzeige des kumulativen Deltas des von Ihnen betrachteten Teils des Charts.
Last-Level
Aktivieren Sie die Bid- und Ask-Linie, die das 20. Level in Bid bzw. Ask darstellt.
Kurslinie
Aktivieren Sie die Kurslinie, ändern Sie ihre Farbe und ihren Stil, und erweitern Sie sie nach links.
Einstellungen-Grafik
Ändern Sie die Hintergrundfarbe des Diagramms, aktivieren Sie das Gitter und legen Sie die Farbe des Gitters fest, wobei die Änderung der Gitterfarbe auch die Farbe der Kreuzung ändert.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren