Der Scanner ist ein Werkzeug, mit dem große Mengen von Marktdaten in Echtzeit analysiert werden können, um Finanzinstrumente zu kennzeichnen, die bestimmte vom Benutzer festgelegte Parameter erfüllen. Der Scanner ist besonders nützlich für den Aktienmarkt, da er es Ihnen ermöglicht, leicht zu erkennen, welche Akien sich besser und schlechter entwickeln oder welche Aktien die höchsten und niedrigsten Handelsvolum aufweisen.
Mit dem VolSys Scanner können Sie auch Auflösungen hinzufügen, auf die Sie Indikatoren wie Preis Durchschnitte, Preisaktionsindikatoren und andere, die später besprochen werden, anwenden können.
INDEX
Nutzungs-Einstellungen
Zum Öffnen eines Scanners klicken Sie auf das Neu von VolSys und wählen Sie Scanner. Wählen Sie nun die Instrumente aus der Liste der verschiedenen abonnierten Symbole aus und klicken Sie auf "Auswählen" in der rechten unteren Ecke, um einen neuen Scanner zu öffnen. Um mehr als ein Instrument gleichzeitig auszuwählen, halten Sie einfach die Strg-Taste gedrückt.
Standardmäßig öffnet sich ein Scanner mit einer Liste ausgewählter Finanzinstrumente mit Eröffnungs-, Höchst-, Tiefst- und Schlusskursen sowie deren prozentualer Veränderung.
Klickt man auf das kleine Rädchen oben rechts im Scanner, gelangt man zu den Einstellungen, wo man die Einstellungen hinzufügen und bearbeiten kann; sie können die Auflösungen hinzufügen und bearbeiten, den Scanner auf den ersten Platz setzen, die Symbol-Liste verwalten, die Grafikeinstellungen bearbeiten und die Vorlage laden oder speichern.
Auflösungen
Add-Resolutions
Bewegen Sie den Cursor auf den Punkt Resolutions und ein Menü wird geöffnet; ein Dropdown-Menü mit einer Liste aller Auflösungen, die dem Scanner hinzugefügt wurden. Standardmäßig wird nur die tägliche Auflösung mit dem Indikator Druckwerte angezeigt.
Klick auf Auflösung hinzufügen öffnet das Auflösungseinstellungen-Panel, in dem Sie die Auflösungsparameter festlegen können, die Sie hinzufügen möchten.
Um eine Auflösung zu entfernen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Auflösung, die Sie aus der Liste aller hinzugefügten Auflösungen entfernen möchten.
Auflösungen ermöglichen es dem Scanner, intern eine Reihe von Diagrammen für jedes Symbol zu erstellen, an die Indikatoren angehängt werden können. Wenn Sie also eine 5-Minuten-Auflösung mit 10 geladenen Tagen hinzufügen, wie im Beispiel in der Abbildung, führt der Scanner intern einen 5-Minuten-Chart für alle Instrumente aus, die dem Scanner hinzugefügt wurden.
Weitere Erläuterungen zu den betreffenden Parametern finden Sie unter dem Link "Chart".
Indikator-hinzufügen
Nachdem die gewünschten Auflösungen hinzugefügt wurden, können aus der Listen der Auflösungen die Einstellungen erneut bearbeitet und Indikatoren hinzugefügt werden.
Gleich wie in den Charts öffnet sich die Liste der verfügbaren Indikatoren und ein Klick auf den + Button neben jedem einzelnen fügt den Indikator zur Auflösung hinzu.
Mit einem Klick auf das kleine Rädchen neben dem Indikator gelangen Sie zu den Indikatoreinstellungen.
Indikatoren
Werte drucken
Das Kennzeichen Werte drucken ist standardmäßig in der täglichen Auflösung vorhanden und kann nicht entfernt werden.
Zusätzlich zu den Informationen über Eröffnungs-, Schluss-, Höchst-, Mindestkurs und prozentuale Veränderungen können weitere Werte aktiviert werden. Gehen Sie dazu in die Einstellungen des Indikators und wählen Sie Text in Serienstil um den Wert zu aktivieren oder Ingnorieren um ihn zu deaktivieren.
Im gezeigten Beispiel wurden auch die Volumen Gesamtumsätze der Aktie, die Geschäfte und die Auf- und Abwärtsaussetzungspreise aktiviert.
Wenn sich der Kurs der Aussetzung nähert, wird die Zelle lila hervorgehoben, und wenn das Wertpapier ausgesetzt wird, wird die Zeile orange hervorgehoben.
Alert Levels
Ermöglicht das Hinzufügen von zwei Unterstützungs- und zwei Widerstandsniveaus für jedes Symbol und das Aktivieren des entsprechenden akustischen Alarms und der Popup-Meldung.
Um ein Preisniveau hinzuzufügen, doppelklicken Sie direkt in die Zelle des Scanners, den Sie eingeben möchten. Es öffnet sich ein neues Fenster, in das Sie das Preisniveau eingeben können, und bestätigen Sie dann mit Speichern.
Nachdem Sie die gewünschten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus eingegeben haben, müssen Sie in die Einstellungen des Indikators gehen, um Tonbenachrichtigungen und Popup-Meldungen zu aktivieren.
Für eine ausführliche Erklärung, wie man Sound-Benachrichtigungen auf VolSys aktiviert, lesen Sie bitte den Artikel über Adv. Time and Sales.
Im Bereich Serie können Sie die Hintergrundfarbe der Spalten Unterstützung und Widerstand ändern.
Institutionell [Auszufüllen]
Moving Average (Preis-Durchschnitt)
Ermöglicht Ihnen die Eingabe eines gleitenden Durchschnitts in der gewählten Auflösung.
Zugriff auf die Einstellungen des Indikators ermöglicht es Ihnen, zu definieren, auf welche Datenbank er angewendet werden soll (Höchst-, Tiefst-, Eröffnungs-, Schluss-, Mittelkurs), die Anzahl der Perioden und die Modalität (einfach, exponentiell, dreieckig, gewichtet).
Im Abschnitt Serien können Sie die Hintergrundfarbe und den im Scanner angezeigten Namen ändern.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Indikator auf Tagesbasis anwenden müssen, wenn Sie einen gleitenden 21-Tage-Durchschnitt eingeben möchten.
Perfomance
Lässt Sie die Perfomance wöchentlich, monatlich und jährlich, 3Y und 5Y der dem Scanner hinzugefügten Symbole einsehen.
Bei den Indikatoreinstellungen können Sie im Abschnitt Serien den Hintergrund und die Farbe des Textes ändern sowie die Serie aktivieren oder deaktivieren, indem Sie entweder Text oder Ingnore im Abschnitt Serienstil wählen.
Price Action
Ermöglicht die einfache Identifizierung von Unterstützungen, Widerständen und Stauungen der gewählten Auflösung.
Spread Marker [To-complete]
Swing Marker
Der Swing Marker ist Teil des Plugins VolAnalyzer und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Informationen über die Preisaktionsschwünge der von Ihnen gewählten Auflösung zu erhalten.
PA
Die Spalte zeigt die Art der Preisaktion an, die für das Instrument durchgeführt wird.
Insbesondere wenn 3 bullische oder bärische Dreiecke vorhanden sind, zeigt der Indikator an, dass eine bullische oder bärische Preisaktion vorliegt und ein Ausbruch vorliegt.
Wenn das letzte Dreieck in die entgegengesetzte Richtung zeigt, deutet es auf einen Rückzug aus dem durch die ersten beiden Dreiecke angezeigten Haupttrend hin.
Wenn sich der Zellenhintergrund gelb färbt, befindet sich die Zelle am Ende des Pullbacks und im potenziellen Neustart.
Schließlich zeigen zwei Dreiecke mit entgegengesetztem Vorzeichen an, dass sich die Zelle im Handelsbereich befindet.
Ext.
Gibt die Spanne als Prozentsatz des Durchschnitts an. Wenn è unter 100% liegt, bedeutet dies, dass die Erweiterung unter dem Durchschnitt liegt, während è über 100% bedeutet, dass sie über dem Durchschnitt liegt.
Dieser Hinweis ist insofern nützlich, als dass Sie, wenn Sie zum Beispiel nach einer Gegenbewegung suchen, diese suchen werden, wenn Sie sich in einer Übererweiterung befinden, und umgekehrt, wenn Sie auf eine Trendfortsetzung setzen wollen, dies vorzugsweise tun, wenn die Erweiterung unter dem Durchschnitt liegt.
Retr %
Zeigt den Retracement-Prozentsatz des letzten gemachten Swing-Punktes an.
Effort
Zeigt den Aufwand in Bezug auf die gehandelten Volumen der aktuellen Verlängerung als Prozentsatz des Durchschnitts an. Dies ermöglicht die Erkennung von No Effort (NOE) und No Result (NOR) Situationen, die für den VolAnalyzer typisch sind.
Eine No Effort-Situation liegt vor, wenn bei einer großen Bewegung nur wenig Volumen vorhanden ist.
Eine No Result-Situation liegt vor, wenn trotz großen Volumens keine signifikante Preisausweitung stattfindet.
D_Vly
Die Tagesvolatilität gibt in Prozent an, wie volatil die heutige Sitzung im Vergleich zum Durchschnitt ist.
Siehe nachstehende Abbildung, in der der Swing Marker-Indikator zur Auflösung des 55-Bereichs hinzugefügt wurde.
Wenn Sie die Aktie Tenaris betrachten, können Sie durch den Scanner eine Reihe von Informationen sehen, nämlich, es hat positive Preis-Aktion, es hat eine 270% höher als der Durchschnitt Bereich, begleitet von hohen Volumen (Effort 256%), auf Swing-Hochs (Retr 0%) und die aktuelle Sitzung ist weniger volatil als der Durchschnitt.
Siehe den Chart neben dem Scanner zur Bestätigung.
Volume Average
Ermöglicht es Ihnen, in Echtzeit und basierend auf der gewählten Auflösung zu erkennen, ob ein Instrument stärker gehandelt wird als der Durchschnitt der letzten n Tage.
Wenn Sie eine 30-Minuten-Auflösung hinzufügen, nimmt der Indikator alle 30 Minuten eine Stichprobe und vergleicht diese mit dem durchschnittlichen Volumen, das in denselben 30 Minuten in den letzten n Tagen gehandelt wurde.
Bei Betrachtung der nachstehenden Abbildung können Sie beispielsweise sehen, dass die A2A-Aktie von 11 Uhr bis 11:30 Uhr 319 % mehr gehandelt wird als im Durchschnitt der letzten 10 Tage zur gleichen Zeit.
Es ist auch festzustellen, dass der einfache Durchschnitt, der auf das Volumen angewandt wird, diesen anormalen Anstieg nicht erfasst, da er è beispielsweise durch das Eröffnungsvolumen beeinflusst wird.
Die Anwendung dieses Indikators auf Auflösungen wie die 5-Minuten- oder 30-Minuten-Auflösung ermöglicht es dem Benutzer, sofort zu erkennen, wo das Interesse des Marktes an der aktuellen Sitzung am größten oder am geringsten ist.
Über die Indikatoreinstellungen ist es möglich, die Durchschnittslänge zu ändern, die Datenbasis für den Durchschnitt zu definieren (Volumen, Order, Aggregate Trades), Minimal- und Maximalfilter auf die gewählte Datenbasis anzuwenden und andere Einstellungen zu ändern.
Im Bereich Serien können Sie die Text- und Hintergrundfarben ändern sowie die Mittelwertbildung auf Bid und Ask Volume aktivieren.
Sort Columns
Mit einem Klick auf jede Spaltenüberschrift è können Sie die Scannersymbole schnell sortieren und so die Aktien hervorheben, die eine positive oder negative Performance aufweisen, oder die Aktien, die das höchste Handelsvolumen aufweisen.
Durch Auswahl des kleinen Quadrats in der oberen rechten Ecke des Scanners mit der gleichen Farbe wie die Charts in Ihrem Arbeitsplan können Sie sich mit ihnen verbinden. Auf diese Weise ist es möglich, schnell von einem Symbol zum anderen zu wechseln, indem Sie mit der linken Taste der Maus auf das Symbol im Scanner doppelklicken.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren