Chart

Geändert am Do, 28 Aug um 3:25 VORMITTAGS

INDEX

Benutzungseinstellungen

Um ein neues Chart zu öffnen , klicken Sie auf die Tast Neu von VolSys und wählen Sie Preis-Diagramm, wählen Sie das zu ladende Instrument aus den verschiedenen abonnierten Symbolen aus und klicken Sie auf Wählen unten rechts, woraufhin sich standardmäßig ein neues 5-Minuten-Preisdiagramm öffnet.




Preiseinstellungen

Mit einem Klick auf das Symbol mit den zwei Kerzen in der linken oberen Ecke gelangen Sie zu den Preiseinstellungen.


  • Allgemein

    • Tage zum Laden

  • Definiert die Anzahl der Tage zu laden 

    • Parameter-type

  • Mit der Möglichkeit, neben den klassischen Sekunden-, Minuten-, Tages-, Wochen- und Monatsgraphen auch andere Arten von Graphen zu wählen, wie zum Beispiel:

    • Vol bars 

  • Es werden zwei Parameter benötigt, Target und Reverse, der erste Parameter definiert das Target in Form des minimalen Ticks, den der Balken erreichen muss, sobald dieses Mindestziel erreicht ist, wird der zweite Parameter definiert den Reverse in Form von Ticks, die der Balken machen muss, um einen neuen zu erzeugen. 

    Zum Beispiel bedeutet ein Vol Bars 55/34, dass ein Minimum von 55 Ticks vom Hoch zum Tief gemacht werden muss; sobald dies erreicht ist, wird bei einem Retracement von 34 Ticks vom Hoch oder Tief ein neuer Bar erstellt.

    • Range

  • Definiert den Bereich in Form von Ticks jedes einzelnen Bars. Wenn Sie z.B. einen 10 Range Chart einstellen, wird jeder neue Balken erstellt, wenn sich der Preis vom Hoch zum Tief um mehr als 10 Ticks bewegt

    • Volumen

  •                                   Definiert das maximale Volumen eines jeden Balkens, sobald dieses Volumen erreicht ist, wird ein neuer Balken erstellt;

    • Trades

  • Definiert die maximale Anzahl von Trades jedes Bars, bei Erreichen dieses Wertes wird ein neuer Balken erstellt;

    • Renko

  • Ähnlich wie bei Range-Charts wird ein bestimmter Parameter in Form von Ticks definiert, z.B. 10, Ein neuer Balken wird erstellt, sobald sich der Preis 10 Ticks vom Body der vorherigen Kerze entfernt;

    • Point figure 

  • Wie bei den Vol Bars benötigen zwei Parameter, Target und Reverse, der erste definiert die Boxgröße und der zweite den Reversal amount. Wenn es ein Retracement vom Hoch zu Tief der Kerze gibt, das dem Parameter 2 entspricht, wird eine neue Kerze gebildet.

    • Delta

  • Definiert das Delta, in absoluten Werten, eines jeden Balkens. Wenn dieser Wert erreicht ist, wird ein neuer Balken gebildet.





    • Param 1

  • Definiert den Referenzparameter für zeitbasierte Charts, Range, Volume, Trade, Renko, Delta, sowie den ersten Parameter in Vol-Bars und Point-Figure;

    • Param 2

  • Definiert den zweiten Parameter in Vol-Balken und Point-Figuren;

    • Basierend auf Minuten-Daten

  • Definiert die Art der Daten, auf denen die Konstruktion des Diagramms basieren soll. Standardmäßig ist die Datenquelle ein Tick, der maximale Genauigkeit in Bezug auf die gehandelten Aufträge bietet und somit die Möglichkeit bietet, Tick für Tick zu definieren, ob ein Kontrakt zum Bid- oder Ask ausgeführt wird, was die Berechnung des Deltas ermöglicht.

    • Contract-synthetic

  • In den Kontrakten Futures è ist es möglich, den synthetischen Kontrakt anzuzeigen, d.h. den Kontrakt, der die verschiedenen Laufzeiten kombiniert, denen die Futures selbst unterliegen, was dem Benutzer erlaubt, längerfristige Analysen durchzuführen; 

    • None

  • Es wird kein Rollover durchgeführt;

    • Datum

  • Der Rollover basiert auf dem Zeitablauf jedes einzelnen Kontrakts;

    • Volumen

  • Der Rollover basiert auf dem Volumen, d.h. in dem Moment, in dem mehr Volumen im nächsten Kontrakt als im auslaufenden Kontrakt verzeichnet wird, erfolgt der Rollover;

    • Adjusted date 

  • Der Rollover basiert auf dem Verfallsdatum und führt eine Anpassung der Preishistorie auf der Grundlage des Contango oder der Backwardation zwischen dem auslaufenden und dem neuen Kontrakt durch.

    • Adjusted volume 

  • Macht den Rollover auf der Grundlage des Volumens und nimmt eine Anpassung der historischen Preisreihen auf der Grundlage des Contango oder der Backwardation zwischen dem auslaufenden Kontrakt und dem neuen Kontrakt vor.






    • Auktion ausschließen (Tick-Daten)

  • Wenn diese Option aktiviert ist, schließen Sie Daten aus, die bei der Eröffnungs- und Schlussauktion entstehen. Eine nützliche Option auf den Aktienmärkten, um zu verhindern, dass die in diesen Phasen gehandelten Volumina die im fortlaufenden Handel gehandelten Volumina ausgleichen;

    • Filterung fehlerhafter Ticks


    • Type-trade


    • Erweiterte Marktzeiten


    • Bids/Ask type


    • Volumen/Delta

      • Breitenbasiert-auf-Volumen

    • Wenn diese Option aktiviert ist, variiert die Größe der Kerzen je nach dem Volumen, das in den einzelnen Kerzen ausgetauscht wird;

      • Farbe auf Delta-Basis 

    • Wenn diese Option aktiviert ist, variiert die Farbe der Kerzen je nach dem Delta der einzelnen Kerzen;




      • % maximale-Breite-auf-Volumen-Basis

      Definiert die % maximale Breite von Kerzen auf Basis des Volumens.


      • Preis-Linie

      Ermöglicht es Ihnen, die Preislinie zu aktivieren, ihre Farbe, ihren Stil und ihre Dicke zu definieren sowie diese Linie nach links im Diagramm zu verlängern;

      • Countdown

      Ermöglicht es Ihnen, den Countdown jeder Kerze zu aktivieren, indem Sie festlegen, wie lange es bis zum Ende der aktuellen Kerze dauert;

      • %-Var.

      Ermöglicht es Ihnen, %-Variation vom Schlusskurs der vorherigen Sitzung zu aktivieren;

      • Line-session-start

      Ermöglicht es Ihnen, eine vertikale Linie zur Trennung der verschiedenen Sitzungen zu aktivieren und deren Farbe, Stil und Dicke zu definieren;

      • <>

        Benutzerdefinierte Zeit-(Marktzeitzone)

      Ermöglicht die Anpassung der Start- und Endzeiten der Sitzungen, was für die Hervorhebung in Futures nur-Sitzungen Cash nützlich ist. Die Plattform berücksichtigt die Zeitzone des Marktes. Um also die Cash Sitzung in Futures zu markieren, die an der CME (Chicago Mercatile Exchange) notiert sind, müssen Sie 09:30-16:00 eingeben.




      • Farben-Grafik

      Klicken Sie auf den Punkt Serien oben è Sie können die Farbe des Rahmens und der Kerzenfüllung ändern.

      Ändern Sie den Diagrammstil und wählen Sie zwischen Linien-, Candlestick-, OHLC-, Hidden- und Candelbody-Diagrammen.

      Ändern Sie die Dicke des Rahmens.





      Indikatoren 

      • Neuen Indikator einfügen

      Um einen neuen Indikator einzufügen, klicken Sie auf das Histogramm-Symbol oben links.

      Es öffnet sich ein Drop-Down-Menü, das die bereits zum Diagramm hinzugefügten Indikatoren anzeigt und die Möglichkeit bietet, diese zu löschen, zu verdecken oder zu bearbeiten.

      Mit einem Klick auf die Schaltfläche Indikatoren am unteren Rand gelangen Sie zur Liste der Indikatoren. Um nun einen Indikator zum Diagramm hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "+" rechts neben dem jeweiligen Indikator, wie in der Abbildung gezeigt.





      • Indikator-Symbolleiste

      Um die Nutzung der Plattform für neue und unerfahrene Benutzer zu erleichtern, verfügt jeder Chart über eine Toolbar  in der linken unteren Ecke, in der eine Reihe von volumetrischen Indikatoren bereits voreingestellt sind und auf sehr einfache Weise aktiviert werden können, insbesondere


      1. OF. VP: Order Flow a Volume Profile;

      2. OF.B/A: Order Flow split Bid/Ask;

      3. D.VP: Tägliches Volumenprofil;

      4. D.DP: Tägliches Delta Profil;

      5. W.VP: Wöchentliches Volumenprofil;

      6. W.DP: Wöchentliches Delta Profil;

      7. C.VP: Composite Volume Profile.


      Wenn Sie sie nicht benötigen, können Sie die Indikator-Symbolleiste mit der Schaltfläche auf der linken Seite der Symbolleiste ausblenden.



      Navigation-auf-Grafik


      • X-Achse

      Um die X-Achse zu verschieben, scrollen Sie einfach mit dem Scrollrad der Maus, oder klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Zeit-Achse.

      Mit einem Rechtsklick auf die Maus öffnen Sie stattdessen ein Dropdown-Menü, in dem Sie sie aktivieren oder deaktivieren können:


      • Automatisch scrollen.

      Wenn diese Option aktiviert ist, bewegt sich der Preis automatisch weiter, wenn sich die Balken bewegen;

      • Block-margin-graphics

      Wenn aktiviert, wird ein fester Abstand zwischen dem letzten Balken und der rechten Seite des Chartes beibehalten, so dass, wenn Indikatoren vorhanden sind, der Preis diese nicht überlappt;






      • Y-Achse

      Mit einem Rechtsklick mit der Maus auf die Preis-achse kann man festlegen, wie die Y-Achse verschoben werden soll:


      • Mode-author-recognition

      Wenn Sie sich in der Mitte der Y-Achse positionieren, indem Sie die linke Taste der Maus drücken, können Sie die Achse verschieben. Wenn Sie sich an den Enden, oben oder unten, positionieren, können Sie ihre Größe ändern ;


      • Move-axis

      Durch Drücken der linken Taste der Maus irgendwo auf der Y-Achse können Sie diese nach oben oder unten bewegen;


      • Resize-axis

      Durch Drücken mit der linken Taste der Maus irgendwo auf der Y-Achse können Sie deren Größe ändern;


      Sie können die Y-Achse auch fixieren oder einen festen Rand verwenden.



      Anmerkungen


      Das Drücken der rechten Maustaste innerhalb des Diagramms öffnet ein Menü, in dem Sie den Mauszeiger-typ auswählen, Anmerkungen einfügen, den Handel aktivieren und die Diagrammeigenschaften ändern können.




      Insbesondere:


      • Zeiger

      Aktivieren Sie den Pfeil, der der Standard ist;


      • Viewfinder

      Aktivieren Sie die Crossair;


      • Global-finder

      Aktivieren Sie den globalen Crossair , d.h. die Möglichkeit, die Crossair auf allen Graphen desselben Instruments in der Arbeitsebene gleichzeitig zu sehen;

      • Hand

      Ermöglicht Ihnen, das Diagramm vertikal und horizontal zu verschieben, indem Sie mit der linken Taste der Maus auf das Diagramm selbst klicken. Es ist auch möglich, die Hand kurzzeitig zu aktivieren, indem Sie Strg zusammen mit der linken Taste drücken;

       

      • Zoom-auf-Abschnitt

      Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie in einen bestimmten Abschnitt des Diagramms hineinzoomen, um z.B. den Auftragsfluss in einem Abschnitt abseits des aktuellen Kurses besser lesen zu können;




      • Zoom zurücksetzen

      Ermöglicht das Zurücksetzen des zuvor durchgeführten Zooms;

      • Fenster-Finder

      Aktivieren Sie das Fadenkreuz-Fenster, durch das Sie für jeden Balken, auf den Sie das Fadenkreuz richten, eine Reihe von Informationen erhalten, wie z.B. Hhoch, Ltief, Open und Close oder Summierungsvolumen und Summierung Geschäfte. siehe Abbildung;






      • Anmerkungen

      Möglichkeit der Einfügung verschiedener Zeichenwerkzeuge in das Diagramm, insbesondere:


      1. Horizontale Linie

      Fügt eine horizontale Linie in das Diagramm ein;

      2. Vertikale Linie

      Fügt eine vertikale Linie in das Diagramm ein;

      3. Horizontaler Radius

      Fügt einen horizontalen Radius in das Diagramm ein;

      4. Linie

      Fügt eine Linie in das Diagramm ein;

      5. Parallele Linien

      Einfügen paralleler Linien in das Diagramm;

      '6. Rechteck

      Fügt ein Rechteck in das Diagramm ein;

      7. Text

      Fügt Text in das Diagramm ein;

      8. Fibonacci-Retracements

      Einfügen eines Fibonacci-Retracements in den Chart;

      9. Projektionen

      Einfügen von Fibonacci-Projektionen in den Chart;

      10. Kursfächer

      Fügt den Kursfächer in den Chart ein;

      11. Volumenprofil

      Fügt ein Volumenprofil in den Chart ein;

      12. Kauf Taschenrechner

      13. Verkauf Calcolator


      Die meisten Anmerkungen auch in der Symbolliste links vom Diagramm angezeigt.



      • Einstellungen-Anmerkung

      Um ein Zeichenwerkzeug anzupassen, klicken Sie zunächst mit der linken Maustaste auf die Maus , um das gewünschte Werkzeug auszuwählen, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Element eigenschaften.

      Alternativ können Sie auch mit der linken Maustaste doppelt klicken und Sie gelangen direkt zu den Einstellungen für die Anmerkungen.

      Sie können die Farbe, den Linienstil und die Linienstärke ändern, Sie können auch Text hinzufügen,  Ausrichtung, Farbe und Schriftgröße ändern.





      In den Retracement- und Projektionswerkzeugen wird es auch möglich sein, Fibonacci-Levels hinzuzufügen oder zu entfernen, wie in der Abbildung gezeigt.



       




      • Konfigurationen

      Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, können Sie die Konfigurationen speichern, damit Sie sie schnell wieder aufrufen können, wenn Sie ein neues Zeichenwerkzeug einfügen.

      Klicken Sie dazu unten links auf Konfigurationen  und wählen Sie Verwalten , um das Konfigurationsfenster zu öffnen, in dem Sie eine neue Konfiguration hinzufügen können.



       


      Um eine Konfiguration aufzurufen, gehen Sie einfach auf den Eintrag CT , von dem aus sich ein Dropdown-Menü mit den verschiedenen gespeicherten Konfigurationen öffnet.




      • Benachrichtigungen

      Um eine Benachrichtigung für ein Zeichenwerkzeug zu aktivieren, klicken Sie auf Benachrichtigung aktivieren und auf Benachrichtigungen einstellen , um dessen Funktionen zu verwalten. 

      Sie können eine Tonbenachrichtigung einfügen, nachdem Sie sie in VolSys hinzugefügt haben (siehe Artikel Adv. Zeit und Verkauf) eine Popup-Nachricht aktivieren, an die Sie eine angepasste Nachricht anhängen können.

      Sie können auch die TWerkzeugtoleranz ändern, damit Sie im Voraus benachrichtigt werden.





      • Anmerkungen-aus-anderen-Grafiken-berichten

      Mit dieser Funktion können Sie Anmerkungen von einem Graphen in einen anderen innerhalb desselben Arbeitsplans übertragen.




      • II/Import/Export-Anmerkungen

      Im Gegensatz zur vorherigen Funktion können Sie mit dieser Funktion Anmerkungen von einem Diagramm in ein anderes außerhalb desselben Arbeitsplans exportieren und importieren. 

      Ermöglicht auch den Import von Anmerkungen aus VolSys in VolBook.

      Klicken Sie auf Anmerkungen exportieren von dem Diagramm aus, das Sie exportieren möchten, speichern Sie die Anmerkungen im Ordner VolSys, dann Klicken Sie auf Anmerkungen importieren von der Volsys- oder VolBook-Karte, die Sie importieren möchten, und wählen Sie die zuvor gespeicherte Datei aus. 




      • Grafik neu laden

      Ein Neu laden der Grafik abspielen;


      • Modell

      Ermöglicht es Ihnen, die Vorlage des Diagramms zu speichern oder eine zuvor gespeicherte Vorlage zu laden;


      • Eigenschaft

      Ermöglicht es Ihnen, den Hintergrund des Diagramms, die Farbe und Größe des Textes zu ändern, das GGitter  zu aktivieren und einen Namen für das Diagramm festzulegen, damit es leichter zu finden ist, wenn Sie mehrere Diagramme desselben Tools mit demselben Zeitrahmen in Ihrem Arbeitsbereich haben.













War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren